Produktion (Show)

.resized_372x500_bett-maen-live._9f1ccf833c2f54128efcf666131bbf46.jpg

Buchfink-Theater | Figurenacts

  • Ansprechpartner: Herr Christoph Buchfink
  • Göttingen (DE)
  • Tel. +49-551-5313338
  • Website: Homepage
  • E-Mail: Kontakt

Retörn of the Bett-Män | Drako | Reise ins Herz des Motorblocks

„Figuren auf die Straße! Puppen in die Parks! Beleben wir unsere Plätze und Räume mit spannenden Geschichten, mit eigenwilligen Acts und liebenswert verrückten Charakteren!“

Seit über 20 Jahren bildet die Verknüpfung von Figur, Schauspiel und Improvisation den eigenwilligen Stil des Buchfink-Theaters mit Inszenierungen, die Zuschauer jeden Alters berühren.

„Retörn of the Bett-Män“ - eine Melange aus Arztroman, 'Flucht in die Karibik' und Gotham-City: Forget about Batman ... Bett-Män is back!

„Drako“ - Walk-Act, ein quirliger kleiner Drache, der versucht seinem Zoowärter zu entkommen und beim Publikum ein neues Zuhause zu erschmeicheln.

„Reise ins Herz des Motorblocks“ - Mikrodrama, für wenige Minuten tauchen die Zuschauer in die verrückten Welten im Innern eines Motors ein.

„Puppenauflauf“ - Political Puppets, Figurencomedy mit gemeinsam Andy Clapp.

Spieldauer: Variabel (10-60 min)

Anzahl (Darsteller): Solist mit Figuren


Festival-Auftritte:
Alle Inszenierungen sind Eigen-kreationen, da wir uns ebenso als Geschichtenschreiber wie als Spieler verstehen. Eine Besonderheit: Mit unserem Improvisationsprogramm „Die Ideenfänger“ entstehen (naturgemäß) ständig neue Geschichten. Die fest geschriebenen Stücke können entweder aus Traumbildern und über die Jahre gesammelten Eindrücken entstehen, oder sich durch freie Improvisation zu aktuellen Themen generieren. Meist müssen aber die inneren Bilder eine Art 'seelische Reifung' durchmachen, das heißt aus einer Mischung aus bewusstem Proben und unterbewusstem Weiterentwickeln zusammenwachsen. Bedenkt man, dass noch Figuren, Bühnenbilder, Requisiten und die ganze Öffentlichkeitsarbeit dazu kommen, kann man sicher verstehen, dass eine Produktion sich über ein ganzes Jahr (manchmal auch mehr) erstreckt. Die fertige Inszenierung benötigt dann aber noch die Erfahrung live mit Publikum. Erst nach etwa 10-15 Aufführungen, wenn die Reaktionen der Zuschauer geholfen haben, den richtigen Rhythmus im Spiel zu finden, sind wir zufrieden. Manche Stücke sind so erfolgreich, dass sie über viele Jahre auf mehrere hundert Aufführungen kommen. Andere Geschichten werden seltener angefragt, machen uns dann aber auch um so mehr Freude, wenn wir sie spielen können.
schliessen | zurück
Genre: Figurentheater | Puppenspiel
Figurenacts / Geschichten / Shows
Auftrittsart: Bühnenshow Walk-Act
Anzahl (Darsteller): Solist mit Figuren
Spieldauer: Variabel (10-60 min)
Bühnensprache:
Geeignet für Publikum:
Nationalität der Darsteller: DE
Spielfläche : 3x3m
Spielhöhe:
Residenz: Göttingen (DE)
© Yvonne Arndt Bildexport
© Yvonne Arndt Bildexport
Indoor-Aufnahme während Corona (ohne Publikum im KIM-Laden Göttingen)
Youtube-Video sind automatisch im "erweiterten Datenschutz-Modus" eingebunden. Mehr Infos dazu.
Zum Seitenanfang