Produktion (Show)

.resized_333x500_werne22.2._3ce22b64a8b688d734f4dc49c8542434.jpg

Herr Konrad


Kommt Zeit, Konrad!

Jonglage und Komik

Mit der Schwerkraft ist nicht zu spassen! So dachte man bislang. Herr Konrad beweist das Gegenteil.
Der ein wenig in die Jahre gekommene Erdbewohner mit der zeitlosen Kompaktfrisur, hat die Not zur Tugend gemacht und weiss ein seinerseits masslos in die Jahre gekommenes Naturphänomen geschickt für sein taufrisches Showevent in Szene zu setzen.

Werfen und Fangen im Einklang mit der Erdanziehungskraft, das sind die Grundelemente dieses überirdischen Happenings. In der Folge flitzen, sausen, jagen, hetzen Bälle und Keulen und selbst seine Brille, taktgenau choreographiert auf Musik und Soundeffekte, scheinbar schwerelos, über ihm, neben ihm, unter ihm, auf ihm und um ihn herum.

Mit unnachahmlicher Verve wirft dieses Kind der Wegwerfgesellschaft nicht nur mit Gegenständen. Sein ganzes Können wirft Konrad in die Waagschale und chic in Schale geworfen, wirft der Werf-Arbeiter dabei mit Wortspielen nur so um sich, schöpft aus dem Vollen seines ganz eigenen Wörtersees.

Die Schwerkraft kann Herr Konrad zwar auch nicht aufheben, aber die Stimmung hebt sich ungemein, wenn dieses Schwergewicht der leichten Muse zu seinem spektakulären Höhenflug abhebt.

Spieldauer: bis 45 min.

Anzahl (Darsteller): 1


Festival-Auftritte:
Angefangen hatte alles mit einem Zirkusworkshop, den Philipp Marth als Mitglied eines Jugendtheaters eines schleswig-holsteinischen Städtchens, im Ufa-Circus in Berlin besuchte. Man wollte nur einige Grundtechniken aus dem Artistikbereich erlernen, für ein Theaterstück, das im Zirkusmilieu spielen sollte. Philipp aber hatte, nach den ersten Jonglierbällen, gleich auch noch Feuer gefangen und hat sich voll und ganz der Jonglage verschrieben. Nach jahrelangem autodidaktischem Training, nach Aufenthalten an der Ecole Nationale Du Cirque in Paris und der Artistikschule Etage in Berlin, ging es 1994 auf eine erste Tournee mit einem kleinen Circustheater im süddeutschen Raum. Im Jahr darauf entwickelte er, anlässlich einer zweiten Produktion mit dem Teatro Kurioso, den Bühnencharakter Herr Konrad. Seitdem stellt sich der charismatische Kassengestellträger im In-und Ausland auf Varietébühnen, auf Festivals und im Galabereich zur Schau. Als Artist und Conférencier verblüfft Herr Konrad mit einfallsreicher Tempo-Jonglage, verausgabt sich mit spektakulärer Hocheinrad-Artistik und vertrödelt die Zeit mit waghalsigen Wortklaubereien.
schliessen | zurück
Genre: Artistik, Jonglage, Comedy
Hochrad Moderation Hosting
Auftrittsart: Straßenshow Bühnenshow Walk-Act Walk-Act und fester Auftrittsort
Anzahl (Darsteller): 1
Spieldauer: bis 45 min.
Bühnensprache: deutsch, englisch, polnisch
Geeignet für Publikum: ab vier Jahre
Nationalität der Darsteller: deutsch
Spielfläche : Fläche: min. 6 x 4 m., lichte Höhe: min. 3.5 m.
Spielhöhe:
Residenz: Hamburg (DE)
© David Peters Bildexport
© Lex Hulscher Bildexport
Der Konrad-Teaser
Die Bälle - open air
Youtube-Video sind automatisch im "erweiterten Datenschutz-Modus" eingebunden. Mehr Infos dazu.
Zum Seitenanfang