Produktion (Show)

Der Kurbel-Koffer
Poetisches Miniatur-Theater
Ein antiker Koffer, eine Kaffeemühle und bewegte Bilder - Ein bilderreiches Lauscherlebnis für Klein und Groß.
Geschichte 1:
„Unter Wasser… oder wie sich ein Fisch eine Plastikflasche verliebt.“
Was uns die Muscheln aus dem Kurbel-Koffer von Oni Maurer wohl zu erzählen haben? Sie bringen uns spannende Geschichten vom Leben im Meer mit!
Ein bilderreiches Lauscherlebnis für Klein und Groß, das weit über das Versinken im Meeresrauschen hinausgeht.
Geschichte 2:
"Hans im Glück"
nach den Gebrüdern Grimm
Ein Märchen für die Kleinen ab 4 Jahren und den Großen kann es auch nicht schaden.
Ein bilderreiches Lauscherlebnis über Glück und Unglück, über Gewinn und Verlust und den glücklichsten Menschen dieser Erde.
Spieldauer: 12-18 Minuten pro Runde, 6-8 Runden pro Auftrittstag
Anzahl (Darsteller): 1-2
Festival-Auftritte:
Genre: |
Figurentheater | Puppenspiel
Miniaturtheater, Koffer-Theater |
---|---|
Auftrittsart: | Straßenshow Bühnenshow |
Anzahl (Darsteller): | 1-2 |
Spieldauer: | 12-18 Minuten pro Runde, 6-8 Runden pro Auftrittstag |
Bühnensprache: | deutsch, französisch |
Geeignet für Publikum: | ab 4 Jahren, für Groß und Klein, für Familien, für Erwachsene |
Nationalität der Darsteller: | DE |
Spielfläche : | mit Pavillon wird eine Fläche von min. 16-25m² benötigt, ohne Pavillon etwas weniger Platzbedarf |
Spielhöhe: | mit Pavillon: 4,8m |
Residenz: | Freiburg i. Breisgau (DE) |
Weitere Produktionen
Klassisches Strassentheater, Figurentheater | Puppenspiel, Walk-Act
Mobile Erscheinung
Onil der Drache
Onil, das geliebte Ungeheuer, ist eine mobile Erscheinung, verweilt aber auch gerne mal einige Minuten umgeben von einem Zuschauerkreis und bemüht sich ein Drachenei auszubrüten.
Je nach Örtlichkeit und Zuschauern liegt der Fokus mal mehr auf dem Füttern, mal meh...
Figurentheater | Puppenspiel
Miniaturtheater, Koffer-Theater
Der Kurbel-Koffer
Ein antiker Koffer, eine Kaffeemühle und bewegte Bilder - Ein bilderreiches Lauscherlebnis für Klein und Groß.
Geschichte 1:
„Unter Wasser… oder wie sich ein Fisch eine Plastikflasche verliebt.“
Was uns die ...