Produktion (Show)

.resized_440x330_img_3648._fd715be0a3aaea89a40fcffaa3b30e99.jpg

Duo Forzarello

  • Ansprechpartner: Herr Tim Hellebrand
  • Spiegelberg (DE)
  • Tel. 07194-953735
  • Website: Homepage
  • E-Mail: Kontakt

Juggle & Drum

FORZARELLO pflegen die hohe Kunst der Jonglage und die noch höhere Kunst des feinen Humors. Spontan, skurril und selbstironisch. Denn Lachenmachen ist die vornehmste Aufgabe des Komödianten - also nehmen wir uns selbst in Lachhaft. Und wie bei der artistischen Jonglage kommt es auch bei der Komik auf Tempo, Temperament und Rhythmus an. (Haben wir mal wo gelesen. Vermutlich hier.) Darum begleiten wir unsere Keulenwerferei gern mit einem Stakkato aus Trommelschlägen und Pointen.

Und das Beste für Ihre Feste: FORZARELLO sorgen bei Bedarf nicht nur für den Höhepunkt, sondern auch für den Ausgangs- und den Endpunkt Ihrer Festivität. Stilvolle Begrüßung der Gäste mit Fanfarensignalen, 2 x 10 oder 2 x 20 Minuten mitreißendes Bühnenprogramm und spektakuläre Feuershow. Formvollendete Ankündigung und launige Moderation anderer Programmpunkte. Ach, das Programm sollen gefälligst wir machen? Von A bis Z? Und zwar ohne Wiederholungen und Werbeunterbrechungen? Nix leichter als das: FORZARELLO kommen nicht nur gewaltig – sondern auf Wunsch auch mit anderen bewährten und begehrten Künstlern im Handgepäck, die alle Anstalten machen, aus Ihrer Veranstaltung ein unvergessliches Erlebnis für alle werden zu lassen. Lassen Sie uns machen – und machen Sie erst einen Termin und dann nur noch Augen und Ohren!
Attention please! Für wenn Sie auch Leute aus dem Ausland einladen: Wir bringen das alles nicht nur auf die Bühne, sondern auch auf Englisch.

Spieldauer: 2 x 15 Minuten

Anzahl (Darsteller): 2


Festival-Auftritte:
Tim Hellebrand – Jongleur, Clown, Narr, Perkussionist 1986 bis 1994 wirkte er an vielen Theaterstücken im Gugg-e-mol Theater Bretten mit u.a. „Der Meisterdieb“ von Matthias Weißert und „Die Vögel“ von Aristophanes. Seit 1990 tritt er als Jongleur und Clown bei Firmenfeiern, Großveranstaltungen, Festivals und Stadtfesten auf. 1991 gewann er den 1. Preis beim Kleinkunstwettbewerb Sparkasse Bruchsal-Bretten. 1993 bis 1998 leitete er eine fünfköpfige Jonglage-Comedy Gruppe und konzipierte mehrere abendfüllende Programme. 1995 hatte er einen Monat lang Auftritte in Taipeh und Kaohsiung in Taiwan. 1996 gewann er den Förderpreis beim 7. Kleinkunstpreis des Landkreises Südliche Weinstraße. 1996 war er Teil der Promotiontour durch England mit zwanzig Zirkusartisten für den Walt Disney Zeichentrickfilm „The Hunchback of Notre Dame“ Buona Vista International unter der Regie von David Dimitri. Von 1998 bis 2000 wurde er an der Schule für Improvisationstheater und Schauspiel Backnang unter der Leitung von Frieder Nögge ausgebildet. Er nahm an den Produktionen Varietéshow „Lachende Nacht“ 1998 + 1999 + 2000 und dem Schauspiel „Krankheit der Jugend“ von Ferdinand Bruckner 2000 im Nögge Atelier Theater unter der Regie von Frieder Nögge teil. 2000 hatte er Auftritte im Friedrichsbau-Varieté Stuttgart mit der brasilianischen Akrobatikgruppe IRMAOS BROTHERS. 2001 durfte er als Gastschüler die staatlichen Zirkusschule in Rio de Janeiro besuchen.
schliessen | zurück
Genre: Zirkus | Varieté, Clownerie, Jonglage
Perkussion, Moderation, Entertainment
Auftrittsart: Straßenshow Bühnenshow Walk-Act und fester Auftrittsort
Anzahl (Darsteller): 2
Spieldauer: 2 x 15 Minuten
Bühnensprache: deutsch, englisch
Geeignet für Publikum:
Nationalität der Darsteller: DE
Spielfläche : 5 x 5 Meter
Spielhöhe: 4 Meter
Residenz: Spiegelberg (DE)
© Tim Hellebrand Bildexport
© Tim Hellebrand Bildexport
Zum Seitenanfang