Produktion (Show)

.resized_334x500_mw-livemalerei07-openair-tagsueber-stehendes-publikum-foto-malte-ho--mberg._a677528ea50d9d5048b90bad526cdfca.jpg

Marc Westermann - LiveMalerei


Open air -Tag & Nacht Impressionen

Was?
Großformatige Leinwände stehen an diversen für das Publikum gleichzeitig einsehbaren Stellen. Davor: Pinsel, Palette, Ölfarbe. Der Maler tritt ins Licht und malt - ununterbrochen! Flugs fertigt er eine Passage, läuft zum nächsten Bild, malt dort, wechselt abermals, und immer wieder, bis alle Bilder vollendet sind.So hat der Betrachter jederzeit die Wahl, sich entweder am Malprozeß (mit Maler) zu erfreuen oder an den jeweiligen Zwischenergebnissen (ohne Maler). Die Zuschauer bestaunen aus nächster Nähe die rasante Entwicklung einer sich wieder und wieder wandelnden Bilderwelt, die normalerweise in tagelanger Arbeit hinter geschlossenen Ateliertüren entsteht.

Obschon Marc Westermann auf allen Flächen simultan agiert, bleibt kein Bild, wie es gerade eben noch war. Das Alte geht, das Neue kommt, permanent. Manchmal über Stunden erzählt er Geschichten, die jeder versteht, deren nächste Wendung alle ungeduldig erwarten.
Seit inzwischen fünfzehn Jahren bindet Marc Westermann outdoor wie indoor europaweit immer größere Zuschauermengen.
Akustisch begleiten ihn entweder sein hauseigener Mix vom Band oder sein Lieblingsmusiker mit Loopmachine. Wie ein Soundtrack zum Film umsorgen abgestimmte Klänge Bilder, Künstler und Zuschauer.

Spieldauer: 30 bis 150 Minuten

Anzahl (Darsteller): Solist


Festival-Auftritte:
Marc Westermann lebt und arbeitet in Essen. Er studierte in Münster, Edinburgh, Essen und Bologna, und fand doch nirgendwo seinen Meister. Erst die Lektüre und Gemälde Da Vincis, Dürers oder Holbeins lehrten ihn (indem er sie kopierte) Dinge, die ihn heute in so einzigartiger Weise vor Publikum live malen lassen. Nach dem Studium in der Stille des Studios, schloß er 2011 die Ateliertüren hinter sich zu, durchschritt die Galerie und trat endlich an die Luft. Auf Augenhöhe mit dem Publikum begeistert er jung und alt, kulturnahe wie kulturferne Zuschauer. Obschon technisch virtuos im Vortrag, hat niemand Berührungsängste; oft sprechen ihn Zuschauer nach der Performance an (sogar währenddessen!) ... Seine Motive und Geschichten können alles sein: schön, schaurig, spannend. Dabei geht es nicht nur ums Bild, es geht ums Gesamtbild: 1 Mensch vor X Leinwänden. David gegen Goliath. Er kämpft gegen alle gleichzeitig, er tanzt mit allen gleichzeitig. Läuft von Leinwand zu Leinwand, reckt sich hier zum leeren Himmel, den er pfeilschnell mit Wolken bestückt, kniet dort nieder für die Wurzeln eines Baumes. Der sodann in die Höhe wächst; und mit ihm der Maler, der sich im schlicht schwarzen Dress vor der Leinwand bewegt, wie ein entfesselter, menschlicher Plotter. Keine Malerei ohne Musik! Akustisch begleitet ihn seine eigene Playlist aus teils treibenden, teils tragenden Songs, jeder Klang ein Match mit der Malerei. Und als cherry on top: Livemusik statt Playlist.
schliessen | zurück
Genre: Performance
Livemalerei Kunst StreetArt
Auftrittsart: Bühnenshow
Anzahl (Darsteller): Solist
Spieldauer: 30 bis 150 Minuten
Bühnensprache: nicht sprachbasiert (pantomimisch)
Geeignet für Publikum: alle
Nationalität der Darsteller: de
Spielfläche :
Spielhöhe:
Residenz: Essen (DE)
Livepainting & Actress
Livepainting & Music
Youtube-Video sind automatisch im "erweiterten Datenschutz-Modus" eingebunden. Mehr Infos dazu.

Weitere Produktionen

Zum Seitenanfang