Produktion (Show)

flairdrum Flaschenschmiede
Workshop zum Mitmachen mit Klanginstallation
Mal so eben ein Musikinstrument bauen? Einzigartig und nachhaltig, mit einem Klang, der die Luft vibrieren lässt?
Das ist Magie und die flairdrum machts möglich. PET-Flaschen werden mit Luftdruck versehen und erzeugen ein erstaunliches Klangerlebnis mit einem exotischen Karibiksound. Die Flaschenschmiede lädt Kinder ab 6 Jahren und Erwachsene ein, zu einem kreativen und intuitiven Bauprozess mit viel Spaß. So entsteht aus recycelten und allgemein zugänglichen Materialien in etwa 90 Minuten eine eigene flairdrum zum Mitnehmen (Xylophon mit 5 Klangflaschen, Holzhalterung und Schlägeln). Alternativ kann in lediglich 15 Minuten eine einzelne Klangflasche gebaut werden.
Ausprobiert werden kann der Klang an der Klingelnatter, das letzte überlebende Reptil des Luftzeitalters. Als Klanginstallation macht neugierig und lädt ein zum Staunen, Verweilen und gemeinsam Musizieren.
Hinzugebucht werden kann das flairdrum Konzert von Daniel Bornmann - Ein Musikerlebnis der besonderen Art.
Spieldauer: bis zu 4 Stunden/Tag
Anzahl (Darsteller): 2 Workshopleiter
Festival-Auftritte:
Genre: |
Mitmach-Installation
Workshop zum Mitmachen mit Klanginstallation |
---|---|
Auftrittsart: | |
Anzahl (Darsteller): | 2 Workshopleiter |
Spieldauer: | bis zu 4 Stunden/Tag |
Bühnensprache: | |
Geeignet für Publikum: | Kinder ab 6 Jahren und Erwachsene |
Nationalität der Darsteller: | deutsch |
Spielfläche : | 5x5m (Workshop), ca. 5x7m (Klingelnatter) |
Spielhöhe: | |
Residenz: | Hamburg (DE) |