Produktion (Show)

.resized_333x500_2024_010_jungenaktionstag_146_--briggs._e756eccccc1df9414614aeb3cba141a8.jpeg

flairdrum

  • Ansprechpartner: Herr Daniel Bornmann
  • Hamburg (DE)
  • Tel. 0178-5196874
  • Website: Homepage
  • E-Mail: Kontakt

flairdrum Flaschenschmiede

Workshop zum Mitmachen mit Klanginstallation

Mal so eben ein Musikinstrument bauen? Einzigartig und nachhaltig, mit einem Klang, der die Luft vibrieren lässt?

Das ist Magie und die flairdrum machts möglich. PET-Flaschen werden mit Luftdruck versehen und erzeugen ein erstaunliches Klangerlebnis mit einem exotischen Karibiksound. Die Flaschenschmiede lädt Kinder ab 6 Jahren und Erwachsene ein, zu einem kreativen und intuitiven Bauprozess mit viel Spaß. So entsteht aus recycelten und allgemein zugänglichen Materialien in etwa 90 Minuten eine eigene flairdrum zum Mitnehmen (Xylophon mit 5 Klangflaschen, Holzhalterung und Schlägeln). Alternativ kann in lediglich 15 Minuten eine einzelne Klangflasche gebaut werden.

Ausprobiert werden kann der Klang an der Klingelnatter, das letzte überlebende Reptil des Luftzeitalters. Als Klanginstallation macht neugierig und lädt ein zum Staunen, Verweilen und gemeinsam Musizieren.

Hinzugebucht werden kann das flairdrum Konzert von Daniel Bornmann - Ein Musikerlebnis der besonderen Art.

Spieldauer: bis zu 4 Stunden/Tag

Anzahl (Darsteller): 2 Workshopleiter


Festival-Auftritte:
Drei Stränge ziehen sich wie ein roter Faden durch mein Leben. Zuerst natürlich das Musizieren. Musik machen ist für mich die zentrale Möglichkeit meine Kreativität, Intuition und Hingabe auszudrücken. Der zweiten Strang wird gewebt durch meine Liebe zur Einfachheit und zum sorgsamen Umgang mit den Geschenken der Natur. Diese Seite drückt sich in vielerlei Hinsicht aus, beispielsweise in meinem Versuch eines entschleunigten und einfachen Lebensstils sowie in meinem Studium der Geographie und meiner anschließenden langjährigen Arbeit im Bereich Klimaschutz. Der dritte Strang schließlich besteht aus meiner Suche und Sehnsucht nach Zusammenhängen, nach Verbindung und Sinn. Meine Innenschau ist dabei geprägt durch west-östliche Philosophie und Praxis, insbesondere dem Zen sowie durch holistische Denker wie Jiddu Krishnamurti, Ken Wilber und Erich Fromm. Doch Verbundenheit zur Welt kann nur in Beziehung zum Gegenüber erfahren werden. Diese Einsicht drückt sich beispielsweise in meiner langjährigen Arbeit mit Menschen mit Behinderung und nicht zuletzt in meiner Weiterbildung zum Erlebnispädagogen aus. Die flairdrum schließlich schafft es hier mehrere Brücken zu schlagen. Zwischen Musik und Einfachheit, zwischen dem Erlebnis und dem Gemeinsamen, sowie zwischen der Erschaffung neuer Zusammenhänge und der Gabe mich und andere immer wieder zu begeistern und zu berühren. Ich erlebe das täglich als Geschenk und freue mich dies mehr und mehr mit dir zu teilen durch Konzerte und Workshops.
schliessen | zurück
Genre: Mitmach-Installation
Workshop zum Mitmachen mit Klanginstallation
Auftrittsart:
Anzahl (Darsteller): 2 Workshopleiter
Spieldauer: bis zu 4 Stunden/Tag
Bühnensprache:
Geeignet für Publikum: Kinder ab 6 Jahren und Erwachsene
Nationalität der Darsteller: deutsch
Spielfläche : 5x5m (Workshop), ca. 5x7m (Klingelnatter)
Spielhöhe:
Residenz: Hamburg (DE)
© Julia Franklin Briggs Bildexport
© Daniel Bornmann Bildexport
© Daniel Bornmann Bildexport
WDR Bericht zum flairdrum Workshop
Klingelnatter auf dem New Healing Festival 2022
Youtube-Video sind automatisch im "erweiterten Datenschutz-Modus" eingebunden. Mehr Infos dazu.
Zum Seitenanfang