So einfach funktioniert Blue Harlekin
Der zentrale Künstlerpool ist Ihr Marktplatz der Möglichkeiten
Für Veranstalter
Blue Harlekin ist eine Passwort-geschützte Internetanwendung, um Sie bei Planung und Organisation von Straßentheater- Festivals und Events zu unterstützen. Einträge und Nutzung der Anwendung ist nur professionellen Veranstaltern (Kulturämter, Stadtmarketing, Tourismusbüros, Event-Organisatoren, Vereine und Verbände etc.) vorbehalten.
Für Veranstalter ist die Nutzung der Services ist zwei Jahre lang kostenfrei. In dieser Zeit werden die Funktionen von Blue Harlekin weiter entwickelt und auf Praxistauglichkeit getestet. Nach diesem Optimierungszeitraum wird die Anwendung für Veranstalter kostenpflichtig. Veranstalter entscheiden dann, ob sie Blue Harlekin weiter benutzen wollen. Eine automatische Umwandlung der kostenlosen Veranstalter-Konten in kostenpflichtige findet nicht statt.
Veranstalter können alle Einträge von Künstlern und Künstleragenturen einsehen, ihre eigenen Veranstalter-Konten und Daten sind grundsätzlich für die Nutzer von Blue Harlekin gesperrt und nicht einsehbar.
Ihre Vorteile bei der Arbeit mit Blue Harlekin
- In der Künstler-Liste zielgenau nach Produktionen bzw. Shows für Ihre Veranstaltungen und Festivals suchen.
- Künstler-Ausschreibungen für Veranstaltungen und Straßentheater-Festivals einstellen. Diese werden in der Festival-Liste angezeigt.
- Mit dem integrierten Blue Harlekin E-Mailprogramm Künstler-Anfragen und Ausschreibungen für Festivals versenden.
- Pünktlich und kostenfrei am Jahresanfang die aktuelle Printausgabe des Trottoir-Special Straßentheater auf dem Schreibtisch haben. Der zusätzliche Eintrag der Postanschrift in ihrem Blue-Harlekin Konto reicht. Erfahren Sie mehr
So richten Sie Ihr Veranstalterkonto ein
- Tragen Sie Ihre Anmelde- und Firmendaten ein und klicken sie zum Abschluss auf den Button „Konto erstellen“.
- Füllen Sie das Feld mit der Lieferanschrift für die kostenfreie Zustellung Ihres Trottoir-Special Straßentheater aus.
Sie erhalten unmittelbar danach eine Bestätigungs-E-Mail. Mit Klick auf den Bestätigungs-Link kommen Sie zurück in Ihr Blue Harlekin-Konto und können direkt alle Vorteile von Blue Harlekin nutzen.
Festivalausschreibungen

So richten Sie eine Festivalausschreibung ein
- Klicken Sie auf "Festival-Ausschreibung hinzufügen“
- Geben Sie die Festival- und Ausschreibungs-Details und den Infotext zum Festival ein (optional 3 Sprachen)
- Klicken Sie auf den Button „Erstellen“
Entsprechend dem von Ihnen eingegebenem Datum des Bewerbungszeitraums werden die Links zur Bewerbung der Künstler automatisch aktiviert bzw. deaktiviert.
Die Nutzung ist für Veranstalter 2 Jahre kostenlos (bis 01.01.2023). Dann entscheiden Sie, ob und wie Sie mit der kostenpflichtigen Version Ihre Geschäftsabläufe weiter optimieren können.
Direkt kostenlos anmeldenSo bewerben sich Künstler mit Ihrem Festivalprofil
Möchte sich ein Künstler für ein Festival bewerben, so klickt in der Festivalausschreibung auf den Bewerbungs-Button.
In der aktuellen Version.01 von Blue Harlekin wird er über einen Link auf die Website Festival-Veranstalters weitergeleitet, um dorthin seine Bewerbungsunterlagen zu senden.
Um mehr zu erfahren: Siehe "Nächste Schritte"
Nächste Schritte
Das Ziel von Blue Harlekin ist es, Künstlern und Veranstaltern die Bewerbungsprozesse für Straßentheater-Festivals deutlich zu vereinfachen. Dahingehend unterliegt die Umsetzung der Online-Plattform einem ständigen Optimierungsprozess, der im Austausch mit den Nutzern durchgeführt wird.
Nach der Kulturbörse Freiburg 2021 werden successive weitere Service-Module auf Blue Harlekin eingerichtet. In dieser Praxis- und Optimierungsphase soll Blue Harlekin an Hand konkrete Anforderungen, die Sie als Veranstalter hinsichtlich der Funktionalität und Handhabung an die einzelnen Module haben, optimiert und weiterentwickelt werden. Dazu bieten wir ausgewählten Festival-Organisatoren eine Konzept-Partnerschaft an.
Diese Lösungen werden Ihre Arbeit weiter vereinfachen
- Die Erweiterung der Festivalausschreibungen Möchte ein Künstler sich für ein Festival bewerben - ein Klick auf den Bewerbungs-Button im Festival-Profil reicht - so werden die Bewerbungsunterlagen seiner Show bzw. Produktion innerhalb von Blue Harlekin direkt mit dem Konto des Veranstalters verknüpft. Texte und Bilder stehen damit sofort dem Veranstalter übersichtlich in einem Projektordner seines Jury-Moduls zur Verfügung. Veranstalter und Künstler erhalten automatisiert eine Info- bzw. Bestätigung. Sie sind jederzeit über den Status des Bewerbungsverfahrens informiert. Ein externer Informationsaustausch und Datentransfer per E-Mail entfällt somit. Medienbrüche werden minimiert.
- Das Jurymodul: Alle Künstler-Bewerbungsdaten sind im Jury-Modul des Veranstalters gemeinsam erfasst. Sie können durch den Veranstalter kommentiert, markiert und zu einzelnen Projektlisten zusammengestellt werden. Diese können unmittelbar z.B. für eine Katalog-, Flyer- oder App-Erstellung genutzt und zur Weiterbearbeitung in eigene Bürosoftware exportiert bzw. heruntergeladen werden. Die Möglichkeit, zusätzliche Mitarbeiter-Konten mit Zugriffsrechten auf die Künstler-Bewerbungen anzulegen, ergänzt das Jury-Modul. So können nicht nur alle Jury-Mitglieder parallel und zeitnah die Künstlerbewerbungen beurteilen, ebenso unmittelbar kann z.B. die Grafik Zugriffrechte auf die Produktionsordner erhalten, um ohne Zeitverlust mit der Gestaltung des Festival-Informationsmaterials zu beginnen.
Mailen Sie mir Ihre Fragen
+49 (0)221 - 24 82 87
Mo. - Do. 10:00 bis 16:00 Uhr
Mein Name ist Hannes Moser, ich bin Inhaber von "Blue Harlekin" und Herausgeber des Trottoir-Specials Straßentheater